
Material: | verzinkter Stahl |
Materialstärke: | 0,5 mm |
Profil: | Sinuswelle 76/18 |
Ausführung: | Dachplatte |
Breite: | 1120 mm |
Nutzbreite: | 1064 mm |
Lieferbare Längen | von 15 cm bis 800 cm |
Beschichtung (Oberseite): | 26 µm Purex |
Farbe: | Tiefschwarz RAL 9005 |
Struktur: | leicht glänzend, glatt |
Unterseite: | 12 µm Rückseitenschutzlack Lichtgrau |
Gewicht: | 4,95 kg/m² |
Garantie: | Sonderposten ohne Garantie |
Befestigungsbedarf: | 5,5 Schrauben pro m² |
An dieser Stelle zeigen wir Ihnen das meist gekaufte Zubehör und Befestigungsmaterial für Wellblech W1/1064 Dachplatten Stahl 0,5mm Sonderposten 0,5 mm Stärke - Beschichtung 26 µm Tiefschwarz RAL 9005. Weiteres Befestigungsmaterial wie Edelstahlschrauben, Schrauben für Metallunterkonstruktion oder sonstiges Zubehör wie Unterspannbahnen finden Sie unter
Befestigungsmaterial & Zubehör
Schwarz (auch passend für RAL 9005 Tiefschwarz)
EUR 20,10 / Dose
RAL 9005 Tiefschwarz (auch passend für Schwarz‑33), Stahl verzinkt 100 Stk.
ab EUR 16,45 / Paket
Antriebsbit für Systemschrauben
EUR 3,67 / Stk.
RAL 9005 Tiefschwarz (auch passend für Schwarz‑33), Stahl verzinkt 100 Stk.
ab EUR 10,78 / Paket
RAL 9005 Tiefschwarz (auch passend für Schwarz‑33), Stahl verzinkt 100 Stk.
ab EUR 10,78 / Paket
RAL 9005 Tiefschwarz (auch passend für Schwarz), Aluminium, 100 Stk.
ab EUR 23,66 / Paket
Universal für First und Traufe
EUR 2,28 / Stück
10 Meter Rolle, Anthrazit
EUR 5,43 / Rolle
Unsere Sinuswelle Dachprofilbleche aus Stahl in 26 µm Purex Tiefschwarz RAL 9005 (0,5 mm Materialstärke) sind leicht und schnell zu verarbeiten. Vorteile der Dachplatten sind ihr geringes Gewicht von ca. 5 kg pro Quadratmeter und die Möglichkeit diese Dachbleche bis zu 8000 mm zu produzieren.
Die Nutzbreite beträgt 1064 mm. Sie haben die Möglichkeit die Länge der Dachplatten im Bereich von 15 bis 800 cm zentimetergenau auszuwählen.
Die 26 µm Purex-Beschichtung in Tiefschwarz RAL 9005 des Wellleches schützt das Dachblech hochwertig vor Witterungseinflüsse.
Die Profilbleche eignen sich zur Neueindeckung ebenso gut, wie zur Sanierung alter Dachflächen. Die Haupteinsatzgebiete dieser Dachbleche sind die Verarbeitung, auf Hallendächern, Carports, Garagen oder Unterständen. Die Sinuswelle in 26 µm Purex Tiefschwarz RAL 9005 (0,5 mm Materialstärke) kann auch als Wandblech genutzt werden.
Verarbeitung:
Verwenden Sie zur Befestigung der Platten unsere Systemschrauben. |
Falls erforderlich, nutzen Sie zum Zuschneiden der Platten einen Knabber bzw. eine Kreis-oder Stichsäge. |
Verwenden Sie bei selbst vorgenommenen Zuschnitten unsere Reparaturfarbe zum Schutz der Schnittkante. |
Beachten Sie stets die Lager- und Montageanweisungen des Herstellers! |
Montagevorbereitung
Prüfen Sie vor Montage die vorhandene Unterkonstruktion auf Materialverträglichkeit,
Unebenheiten, Auflagebreiten und Stabilität. Vorhandene
Unebenheiten sind auszugleichen. Denken Sie auch hier an Kondensatschutz
und die richtige Belüftung. Vor der Montage muss jegliche
Verpackungs- und Schutzfolien entfernt werden. Achten Sie darauf, dass
die Dachfläche nur auf lastverteilenden Laufbohlen begangen wird.
Unterkonstruktionsabstand und Ausschnürung
Richten Sie den Unterkonstruktionsabstand nach den vorhandenen
Verlegeplänen aus. Beginnen Sie jetzt mit dem Ausschnüren der
Trauflinie. An der Traufe dürfen die Profile ohne besonderen Nachweis
maximal einen freien nicht unterstützten Überstand von 200 mm haben.
Am First und Ortgang sollte dieser jedoch höchstens 70 mm betragen.
Achten Sie auf genügend Überhang der Profile in die Dachrinne. Legen
Sie unter Berücksichtigung dieser Faktoren jetzt die Trauflinie fest und
schnüren diese als Verlegebezugspunkt aus.
Verlegerichtung und Reihenfolge

Da die Wellbleche sowohl von links nach rechts als auch
von rechts nach links verlegbar sind, empfehlen wir Ihnen vor Beginn der
Montage die Deckrichtung festzulegen. Die Deckrichtung ist abhängig
von den baulichen Begebenheiten sowie von der Wetterrichtung. Wir
empfehlen Ihnen, sofern die baulichen Begebenheiten dies zulassen, die
Wellbleche entgegen der Wetterrichtung zu verlegen.
Die Profilbleche sind an der unterlappenden Seite mit einer Antikapillarrille
versehen, dies garantiert eine zusätzliche Dichtigkeit in der Parallelüberlappung sowie eine Unterbrechung der Kapillarwirkung.
Sollte der Wind Wasser durch die Überlappung der Profilbleche drücken, so wird dieses Wasser windgeschützt
durch die Antikapillarrille abgeführt. Bei Dächern unter
10 Grad Dachneigung ist eine zusätzliche Dichtung der Parallelüberlappung
(Längsüberlappung) erforderlich. Verwenden Sie hierfür
unser Dichtungsband 2 x 12 mm aus unserem Zubehörprogramm. Wichtig ist jedoch, dass Sie vor Beginn der Montage die
erste Platte so herumdrehen, dass die Antikapillarrille zu der nächsten
auflappenden Platte zeigt .
Montage:
Sinusprofile können auf dem Wellenberg (Obergurt) mit Kalotten und Edelstahlschrauben mit
E16 Dichtscheibe, sowie mit Edelstahlschrauben mit E19 Dichtscheibe ohne Kalotten auf dem
Wellenberg (Obergurt) oder im Wellental (Untergurt) mit Edelstahlschrauben mit E19 Dichtscheibe
verschraubt werden.
Wir empfehlen das Wellblech auf dem Wellenberg (Obergurt) mit Edelstahlschrauben und
Kalotten auf die Unterkonstruktion zu befestigen. zu befestigen.
Die Schrauben und Kalotten sind in der gleichen Farbe wie das Blech erhältlich, so fallen Sie kaum auf.
Alternativ können Sie das Wellblech auch in der
Tiefsicke mit unseren selbstbohrenden Sechskant-Systemschrauben zu befestigen.
Die Schrauben sind in der gleichen Farbe wie das Blech erhältlich, so fallen Sie kaum auf.
Die Überlappung wird auf der
Hochsicke geschraubt, so dass die Antikapillarrille nicht beschädigt wird.
Empfohlene Verschraubung:
- Kalotten W1/1064
- Schrauben SKH 60mm
- oder Edelstahlschrauben 6,5 x 50 mm
Unverbindlicher Richtwert: 6 Stück pro m2
Für die Verschraubung der Platten an der Unterkonstruktion aus Holz.
Alternative Verschraubung:
Schrauben SKH 4,8 x 35 mm
Unverbindlicher Richtwert: 6 Stück pro m2
Für die Verschraubung der Platten an der Unterkonstruktion aus Holz.
Für die Überlappung:
Schrauben SKÜ 4,8 x 20 mm
Unverbindlicher Richtwert: 3 Stück pro laufenden Meter
Um eine ausreichende Verbindung der Bleche untereinander herzustellen
Denken Sie auch daran:
Benötigen Sie Kantteile wie Ortgänge,Pultbleche usw.? Wir bieten ein umfangreiches Zubehör-Sortiment an.
Sie sind nicht sicher, welches Zubehör Sie benötigen?
Wir beraten Sie gerne!
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns
Telefonisch erreichen Sie uns Mo.-Fr. 8:00 bis 17:00 Uhr
- 04748 9474747
- service@profilbleche.net